|
Die erste Schweizer Zahlkarte aus echtem Schweizer Holz.TouchWood ist die erste Zahlkarte aus Schweizer Holz für Ihre Finanzen. Denn Nachhaltigkeit ist uns genauso wichtig wie Ihnen. Dafür arbeiten die Zürcher Kantonalbank und Viseca unentwegt an neuen Ideen. Innovation, die Zeichen setzt. Bald auch in Ihrem Portemonnaie? |
|
Innovation im Dienst der Nachhaltigkeit.Innovation ist Teil unserer DNA. Mit der Karte aus Holz stellen wir dies ein weiteres Mal unter Beweis: Gemeinsam mit Swiss Wood Solutions, einem Spin-off der EMPA und ETH Zürich, haben Zürcher Kantonalbank und Viseca innert weniger Monate einen funktionalen Prototypen einer Zahlkarte aus Holz entwickelt. Hergestellt mit Holz aus der Schweiz – einzig der Kartenchip bzw. die Elektronik besteht aus technischen Gründen aus wiederverwertbarem Metall und biologisch abbaubarem Trägermaterial. Unser Ziel: eine nachhaltige Zahlkarte, «Made in Switzerland». |
96.0%Holz inkl. bio-abbaubares Material 04.0%Zahltechnologie 00.0%PVC |
Die Fakten sprechen für TouchWood.Der Rohstoff stammt aus nachhaltigen heimischen Schweizer Hölzern. Damit ist die Karte – mit Ausnahme des Kartenchips – vollständig biologisch abbaubar. Die Produktion des Prototypen der Holzkarte weist bereits heute eine gleichwertige Klimabilanz wie eine PVC-Karte auf. Bei einer energieoptimierten Serienproduktion lässt sich die Holzkarte deutlich klimafreundlicher produzieren. |
Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft.TouchWood ist ein Gemeinschaftsprojekt des Innovationslabors der Zürcher Kantonalbank , von Viseca und Swiss Wood Solutions. Über die Partner: Die Zürcher Kantonalbank ist die grösste kantonale Bank und viertgrösste Bank der Schweiz. Viseca ist eine führende Anbieterin von Produkten und Dienstleistungen im Bereich des bargeldlosen Bezahlens. Swiss Wood Solutions wurde 2016 als Spin-off der ETH Zürich und Empa gegründet. Das Team vereint Holzexperten aus der Industrie, Forschung und Entwicklung. |
© 2023 Viseca Card Services SA. All rights reserved.
Terms of Use
Privacy
Cookies